Gourmet Öl

Kokosöl nativ Fairtrade

BIO PLANÈTE Kokosöl Fairtrade - naturbelassen & hoch erhitzbar. Natives Bio-Kokosnussöl fair gehandelt.
Aroma
exotische Note
Bio-Kontrollnummer Produktionsstandort
DE-ÖKO-006

6,99 €*

Inhalt: 0.4 Liter (17,48 €* / 1 Liter)
Produktvorschläge

11,99 €*
Avocadoöl nativ
11,99 €*
Brat- & Backöl
Volumen: 500 ml
4,59 €*
Brat- & Backöl
Volumen: 500 ml
4,59 €*
Brat-Olivenöl
Volumen: 500 ml
7,99 €*
Brat-Olivenöl
Volumen: 500 ml
7,99 €*
9,99 €*
Kokosfett raffiniert
Volumen: 400 ml
5,49 €*
Kokosfett raffiniert
Volumen: 400 ml
5,49 €*
5,99 €*
Shea Butter
5,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfo

Kokosöl nativ Fairtrade

Die frischen, reifen Kokosnüsse für unser BIO PLANÈTE Kokosöl Fairtrade werden auf den Philippinen angebaut. Über 80 zertifizierte Kleinbauern verdienen sich hier mit dem Kokosanbau für unser fair gehandeltes Kokosöl ihren gesicherten Lebensunterhalt. Sowohl der Anbau als auch die Verarbeitung erfolgen nach strengen Bio- und Fairtrade-Standards. Mit einer langen Stange oder per Hand pflücken die Kleinbauern vor Ort die Kokosnüsse, die dann schonend weiterverarbeitet werden. Das Ergebnis überzeugt: Ein naturbelassenes, rein weißes, ganz besonders cremiges und mildes Kokosöl. Der BIO PLANÈTE-Partner vor Ort unterstützt die Kleinbauern als wichtiger und beständiger Ansprechpartner, sichert ihre medizinische Versorgung und stattet sie u. a. mit Arbeitskleidung aus. 2018 hat er die Fairtrade-Zertifizierung durch die Zertifizierungsgesellschaft FLOCERT erhalten. Das Siegel ermöglicht Kleinbauernkooperativen stabile Preise und langfristige Handelspartnerschaften. Sowohl Bäuerinnen und Bauern als auch Beschäftigte auf Plantagen erhalten eine zusätzliche Fairtrade-Prämie für Gemeinschaftsprojekte. Die Standards enthalten darüber hinaus Kriterien zu demokratischen Organisationsstrukturen, Umweltschutz und sicheren Arbeitsbedingungen. Mehr Infos unter www.info.fairtrade.net. 

Unser Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck bei der Herstellung unserer Öle so weit wie möglich zu minimieren. Für BIO PLANÈTE ist das ein permanenter Prozess mit vielen kleinen Schritten, das wird am Beispiel Kokosöl besonders deutlich. Neben einem neuen, nachhaltigeren Verpackungsdesign unserer Kokosgläser weist das »OFT LÄNGER GUT«-Label von Too Good To Go darauf hin Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Unser Kokosöl nativ Fairtrade schneidet beim Planet Score in allen vier Bereichen mit der Bestnote »A« ab. Mehr über die neue Umweltkennzeichnung für Lebensmittel erfahren Sie hier. Denn wie und was wir essen, das ist eine wichtige Entscheidung.

Gut erhitzbar.

Zum Braten geeignet, aber auch zum Dünsten, Garen und Backen.

Gourmet Öl für die kreative, genussvolle Küche.

Einmal kaltgepresst, rohköstlich, vegan und vielseitig einsetzbar.

Fair for Life - zertifiziert.

Die Zertifizierung garantiert die ökologischen, ökonomischen und sozialen Standards vor Ort.
Wenn Sie gern eine exotische Note in Ihren Gerichten mögen, dann ist das vielseitige BIO PLANÈTE Kokosöl Fairtrade genau das Richtige für Sie! Da es hoch erhitzbar ist, eignet es sich auch ideal zum Braten und Backen. Ob in Süßspeisen wie Kuchen und Konfekt oder in veganen Aufstrichen oder leckeren indischen Gerichten – Genießen Sie das fair gehandelte, kaltgepresste Kokosöl! Kokosöl ist zudem eine wichtige Zutat in der Naturkosmetik und wird traditionell in der Haut- und Haarpflege verwendet wird. 

Tipps zur Weiternutzung der Gläser: Unsere Kokosöl-Gläser können sehr gut wiedervewendet werden. Sei es zum Einkochen von Marmelade, nett gestaltet als Teelicht oder als Aufbewahrungsgefäß für Tee, Getreide oder Hülsenfrüchte. Holen Sie sich weitere Anregungen unter Upcycling & Kreatives
Herkunft
EU/Nicht-EU*
Ernährungshinweis
Geeignet für Vegetarier und Veganer.
Lager- und Aufbewahrungshinweise
Bei Raumtemperatur aufbewahren und vor Licht schützen. Optimale Lagertemperatur: 15 bis 25 Grad Celsius.
Erhitzbarkeit
Zum Braten geeignet.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
* Auf dem jeweiligen Produktetikett informieren wir Sie über die genaue Herkunft.

Energie
3367 kJ (819 kcal)
Fett
91 g
davon: gesättigte Fettsäuren
86 g
davon: einfach ungesättigte Fettsäuren
4,5 g
davon: mehrfach ungesättigte Fettsäuren
0,8 g
Kohlenhydrate
0 g
davon: Zucker
0 g
Eiweiß
0 g
Salz
0 g
Produktbewertungen

Das sagen unsere Kunden

Ein Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden. Das EU-Bio-Siegel ist seit dem 01. Juli 2012 verbindlich vorgeschrieben, welches auch als EU-Bio-Logo bezeichnet wird und Lebensmittel aus ökologischem Anbau kennzeichnet (aus Sternen geformtes Blatt auf grünem Grund).
Dieses Siegel löste das seit 2001 existierende deutsche staatliche Bio-Siegel (grünes Sechseck mit „BIO“-Schriftzug) inhaltlich mit gleichen Standards ab. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades des Vorgängers, finden heute oft noch beide Siegel Verwendung.
Die Verwendung dieser Zertifizierung wird durch den Herausgeber streng reglementiert und ist an ökologische Auflagen geknüpft. Die Einhaltung der Kriterien durch die Erzeuger wird durch eine Dokumentationspflicht sowie regelmäßige Entnahme und Untersuchung von Warenproben gewährleistet. Die Einhaltung der Bestimmungen wird in Europa durch die zuständigen Öko-Kontrollstellen überwacht.
Lebensmittel, die mit dem Bio-Siegel gekennzeichnet sind, dürfen unter anderem:
... nicht durch bzw. mit/aus gentechnisch veränderte/n Organismen hergestellt werden
... nicht mit Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel hergestellt werden
... nicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten
(im Ausnahmefall, wenn Zutaten nicht in ökologischer Qualität verfügbar sind, gemäß Anhang VO)
... keine Süßstoffe und Stabilisatoren sowie synthetische Farbstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker enthalten
... nicht aus monotonen Fruchtfolgen hervorgehen (Zwei-, Drei- und Vierfelderwirtschaft)
Weitere Infos auf der Website des EU-Bio-Siegels

Das Fairtrade-Siegel ist die wohl bekannteste Zertifizierung für Waren, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden. ​Die Kontrollen werden von der in regelmäßigen Abständen sowohl am Ort der landwirtschaftlichen Produktion als auch in den Verwaltungsstandorten von der Zertifizierungsgesellschaft FLOCERT durchgeführt.
Anforderungen sind zum Beispiel:
... langfristig stabile Preise und Handelspartnerschaften
... zusätzliche Fairtrade-Prämien für Gemeinschaftsprojekte (Bildungs- und Sozialeinrichtungen) im Anbaugebiet
... demokratische Organisationsstrukturen und sichere Arbeitsbedingungen (Arbeitsschutz und maschinelle Ausrüstung)
... Umweltschutz und Auflagen für einen ökologischeren Landbau (EU-Bio-Siegel ist keine Voraussetzung)
Die Fairtrade-zertifizierten Öle von BIO PLANÈTE: Kokosöl nativ, Erdnussöl nativ & Erdnussöl geröstet
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Fairtrade.

"Kaltpressung" setzt nur voraus, dass keine Wärme von außen hinzugeführt wird. Bei den von uns kaltgepressten Ölen wird die Temperatur überwacht und sichergestellt, dass keine hohen Temperaturen erreicht werden. Dadurch können wir garantieren, dass die Qualität des Öles nicht beeinträchtigt wird.

Unser BIO PLANÈTE Kokosöl ist natives, nicht raffiniertes natürliches Kokosöl, welches zu etwa 10 % MCTs (Capryl-, Caprin- und Capronsäure; Kettenlänge 6 bis 10 Kohlenstoff-Atome) enthält. MCTs werden anders verstoffwechselt als längere Fettsäuren und effektiver zur Energieverwertung (nicht als Fettpolster) genutzt und sind daher für parenterale Ernährung in der Therapie und auch für ketogene Ernährung und Sportler interessant.
Reine MCT-Öle sind meist aus Kokosöl gewonnene Fraktionen der drei MCT-Fettsäuren. Man verspricht sich durch die hohe MCT-Konzentration Vorteile, die aber nicht belegt werden konnten. Im Gegenteil: Hohe Mengen isolierter MCTs können zu Verdauungsproblemen führen (das wurde bei Kokosöl noch nicht beobachtet, zumindest wären davon sehr viel höhere Mengen nötig).
Oft wird die Laurinsäure (12 Kohlenstoffatome) auch zu den MCTs gezählt. Das liegt daran, dass sie laut Einteilung von Chemikern zu den „mittelkettigen Fettsäuren“ gehört. Biochemisch wird die Laurinsäure aber noch etwas anders verstoffwechselt als die drei kürzeren MCTs, daher kann man ihr nicht die gleiche Wirkung zuschreiben (und reine MCT-Öle haben auch keine Laurinsäure).

Ein natives Öl ist ein Speiseöl, das ausschließlich durch mechanische Verfahren aus nicht vorgewärmter Rohware gewonnen wird. Es wird weder einer chemischen oder thermischen Behandlung noch sonstigen Raffinationsprozessen unterzogen und bewahrt dadurch den authentischen, natürlichen Geschmack sowie die wertvollen Inhaltsstoffe der Rohwaren. Damit ist es auch für die rohköstliche Ernährung geeignet.

Weil wir öllöslichen Kleber für die Etiketten nutzen, lässt sich das Etikett von den Kokos-Gläsern übrigens am besten mit Öl entfernen. Dazu einfach das Etikett mit Öl einstreichen, über Nacht einziehen lassen und am Morgen ganz leicht abziehen. Wenn allerdings das Etikett bereits ab ist und nur noch der Kleber drauf ist, funktioniert diese Methode nicht mehr so gut. Hierzu wurde uns von positiven Erfahrungen mit Orangenölreiniger berichtet, wie beispielsweise von AlmaWin oder Sodasan. Eine weitere Möglichkeit bietet ein Fön – denn mit Wärme löst sich das Etikett ebenfalls gut. 
Holen Sie sich weitere Anregungen unter Upcycling & Kreatives. 

Nachdem das Mindesthaltbarkeitsdatum des Öls überschritten ist, können wir nicht mehr für die einwandfreie Qualität garantieren. 
Im Sinne der Nachhaltigkeit möchten wir aber auf folgendes hinweisen: pflanzliche Öle gehören nicht zu den sehr sensiblen Lebensmitteln und können in der Regel auch noch nach MHD verzehrt werden. Das gilt insbesondere dann, wenn die Flasche noch verschlossen ist und sie geschützt vor Wärmequellen gelagert wurde. Daher empfehlen wir, ein Öl sensorisch zu testen, bevor es entsorgt wird. Ein überlagertes Öl lässt sich leicht an Geruch und Geschmack erkennen. Schmeckt es ranzig oder ungewöhnlich (Fehlaromen), sollte es nicht mehr verzehrt werden.

Der Planet Score wurde 2021 von einer französischen Initiative aus 16 Nichtregierungs-Organisationen (NGOs) und Akteuren der Bio-Branche initiiert und vom Institut ITAB entwickelt. Er wird mittlerweile von 120 Herstellern und Marken überwiegend in Frankreich getestet.
Der Planet Score soll über die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln informieren. Das Label weist dafür einen Gesamtscore auf der Skala von A bis E aus und gibt zudem an, ob die Herstellung des Lebensmittels negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen, die Biodiversität oder das Klima hat. Bei tierischen Lebensmitteln wird das Label durch eine Tierwohlbewertung ergänzt. Mehr über den Planet Score erfahren Sie hier.
Upcycling & Kreatives

„Zero Waste“-Tipp zur Weiternutzung der Gläser

Die Welt unserer Öle endet nicht in der Küche. Aber vielleicht bei einer entspannten Gartenparty mit Freunden. Oder mit einem selbstgemachten Geschenk. Verschwenden Sie ein bisschen Zeit! Hier finden Sie Basteltipps, Upcycling-Ideen und weitere charmante Zeiträuber, die das Leben würzen.
Unsere Landwirte

Unsere Landwirte

Es sind Bio-Landwirte mit Leidenschaft und Liebe für das Produkt. Mit Mut, eigene Wege zu gehen und langfristig zu denken. Mit viel Erfahrung und dem Wissen darum, wie man die Dinge gut macht.
Anwendungsideen außerhalb der Küche.

Unsere Öle sind nicht nur schmackhaft, sondern auch von außergewöhnlicher Qualität. Hier geben wir Ihnen einige Anwendungsideen außerhalb der Küche.

Beauty & Care
Produktvorschläge

Avocadoöl nativ

11,99 €* (47,96 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Avocadoöl nativ 250 ml

Brat- & Backöl

4,59 €* (9,18 €* / 1 Liter)
In den Warenkorb

Brat- & Backöl

BIO PLANÈTE Brat- und Backöl 500 ml

Brat-Olivenöl

7,99 €* (15,98 €* / 1 Liter)
In den Warenkorb

Brat-Olivenöl

BIO PLANÈTE Brat-Olivenöl 500 ml

Bratöl mit Ghee

9,99 €* (19,98 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Bratöl mit Ghee 500 ml

Classicbox »Vegane Butteralternativen«

15,69 €* (14,26 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Classicbox vegane Butteralternativen

Geschenkset »Asia-Style«

11,59 €* (23,18 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Geschenkbox Asia Style_Wokoel und Sesam nativ

Geschenkset »Exotisch genießen«

17,29 €* (34,58 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Geschenkbox Exotisch genießen_Avocadooel und Sesamoel nativ

Kokosfett raffiniert

5,49 €* (13,73 €* / 1 Liter)
In den Warenkorb

Kokosfett raffiniert

BIO PLANÈTE Kokosfett mild  400 ml

Kokosöl nativ Fairtrade

6,99 €* (17,48 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Kokosöl nativ Fair Trade 400 ml

Shea Butter

5,99 €* (29,95 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Shea Butter 200 ml
Rezeptbild des Le Cake "Alloco"
Kompetenz in Öl

Braten und Backen

Erfahren Sie mehr zu der Erhitzbarkeit unserer Öle und Fette.

Mehr Themen

Qualität aus Überzeugung

Unser Qualitätsanspruch.