Aus gutem Grund

Hanföl nativ »Aus gutem Grund«

BIO PLANÈTE Hanföl nativ »Aus gutem Grund« - reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Regionale Spezialität in Bio-Qualität.
Aroma
nussiges Aroma
Bio-Kontrollnummer Produktionsstandort
DE-ÖKO-006 / KURZE MINDESTHALTBARKEIT BIS 31.10.2023

3,99 €*

% 5,99 €* (33.39% gespart)
Inhalt: 0.1 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage

Produktinfo

Hanföl nativ »Aus gutem Grund«

Unsere deutschen Bio-Hanf-Bauern, wie der Niedersachse Moritz Reimer und Volkmar Herbst aus Sachsen freuen sich, mit der Produktion ihrer Ölsaaten ein wunderbarer Teil unserer Öl-Serie »Aus gutem Grund« zu sein. Unter dieser Bezeichnung bieten wir nur Öle aus deutscher Landwirtschaft an. Bei unseren Vertragsbauern streben wir langfristige Partnerschaften an und freuen uns über die langjährige Zusammenarbeit mit vielen unserer Biobauern in Deutschland sehr. Aufgrund der einzuhaltenden Fruchtfolge können jedoch unsere Lieferanten jährlich etwas variieren. 

Alle Öle der Serie tragen den Planet Score »A« und schneiden auch bei den Zusatzindikatoren Pestizidnutzung sowie Einfluss auf Klima und Biodiversität mit einem »A« ab. Mehr über die neue Umweltkennzeichnung für Lebensmittel erfahren Sie hier. Denn wie und was wir essen, das ist eine wichtige Entscheidung.

Unser natives Hanföl ist kaltgepresst und besonders reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren - diese sind essentiell und können nicht von unserem Körper selbst gebildet werden. Die enthaltene Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) trägt im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung, sowie einer gesunden Lebensweise bei einer täglichen Aufnahme von 2 g (= 11 ml/1 EL Hanföl) zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. 

Übrigens: Der landwirtschaftliche Anbau von Nutzhanf ist gesetzlich streng reglementiert. Der THC-Gehalt der zugelassenen Sorten beträgt weniger als 0,2 %. Damit sind diese zur Rauschmittelherstellung ungeeignet. Des Weiteren enthält das native Hanföl nur geringe Mengen CBD (Cannabidiol). 

Nicht zum Erhitzen geeignet.

Für die kalte Küche wie Salate, Dressings oder Smoothies geeignet.

Vitalöl - für die ernährungsbewusste Küche.

Einmal kaltgepresst, nativ und rohköstlich vegan. Reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Aus deutscher Herkunft

Produkte aus der Initiative »Aus gutem Grund« der Ölmühle Moog sind zu 100 % in Deutschland angebaut und verarbeitet.
Das charaktervolle Öl mit der grün-gelblichen Farbe duftet nach frischen Kräutern und verwöhnt uns mit seinem nussigen Aroma. Es eignet sich ideal zur Zubereitung von Salaten, veganen Gerichten (z.B. Buddha Bowl) und Dressings - zum Beispiel in Kombination mit Honig und Senf - oder um warme Speisen nach dem Kochen zu verfeinern. 
Probieren Sie auch gern weitere Öle aus regionaler Landwirtschaft unserer Serie »Aus gutem Grund«.
Herkunft
Deutschland*
Ernährungshinweis
Geeignet für Vegetarier, Veganer und Rohköstler. Für Kinder und Schwangere nicht geeignet.
Lager- und Aufbewahrungshinweise
Bei Raumtemperatur aufbewahren und vor Licht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Erhitzbarkeit
Nicht erhitzen.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
* Auf dem jeweiligen Produktetikett informieren wir Sie über die genaue Herkunft.

Energie
3441 kJ (837 kcal)
Fett
93 g
davon: gesättigte Fettsäuren
8,3 g
davon: einfach ungesättigte Fettsäuren
8,7 g
davon: mehrfach ungesättigte Fettsäuren
76 g
Kohlenhydrate
0 g
davon: Zucker
0 g
Eiweiß
0 g
Salz
0 g
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml
** Anteil an der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen
Durchschnittlich enthalten in 100 ml: Linolsäure (Omega 6): 54 g ; Alpha-Linolensäure (Omega 3): 18 g
Produktbewertungen

Das sagen unsere Kunden

Ein Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden. Das EU-Bio-Siegel ist seit dem 01. Juli 2012 verbindlich vorgeschrieben, welches auch als EU-Bio-Logo bezeichnet wird und Lebensmittel aus ökologischem Anbau kennzeichnet (aus Sternen geformtes Blatt auf grünem Grund).
Dieses Siegel löste das seit 2001 existierende deutsche staatliche Bio-Siegel (grünes Sechseck mit „BIO“-Schriftzug) inhaltlich mit gleichen Standards ab. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades des Vorgängers, finden heute oft noch beide Siegel Verwendung.
Die Verwendung dieser Zertifizierung wird durch den Herausgeber streng reglementiert und ist an ökologische Auflagen geknüpft. Die Einhaltung der Kriterien durch die Erzeuger wird durch eine Dokumentationspflicht sowie regelmäßige Entnahme und Untersuchung von Warenproben gewährleistet. Die Einhaltung der Bestimmungen wird in Europa durch die zuständigen Öko-Kontrollstellen überwacht.
Lebensmittel, die mit dem Bio-Siegel gekennzeichnet sind, dürfen unter anderem:
... nicht durch bzw. mit/aus gentechnisch veränderte/n Organismen hergestellt werden
... nicht mit Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel hergestellt werden
... nicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten
(im Ausnahmefall, wenn Zutaten nicht in ökologischer Qualität verfügbar sind, gemäß Anhang VO)
... keine Süßstoffe und Stabilisatoren sowie synthetische Farbstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker enthalten
... nicht aus monotonen Fruchtfolgen hervorgehen (Zwei-, Drei- und Vierfelderwirtschaft)
Weitere Infos auf der Website des EU-Bio-Siegels

Dies gilt vor allem für die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, also die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Diese kommen seltener in der Ernährung vor als einfach ungesättigte und gesättigte Fettsäuren. Zudem kann der menschliche Körper diese Fettsäuren nicht selber bilden, er ist auf eine ausreichende Zufuhr von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren über die Nahrung angewiesen. Sie übernehmen zahlreiche wichtige Funktionen im Körper, sind Bestandteil von Zellmembranen und tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels, Blutdrucks sowie einer normalen Herzfunktion bei.

Der Unterschied liegt in der chemischen Struktur der Moleküle. Beide Klassen von Fettsäuren sind für den Menschen essentiell, das heißt, er kann sie nicht selbst bilden und ist auf eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Dabei sind Nahrungsquellen für Omega-3-Fettsäuren ausschließlich Meeresalgen, Fisch und Pflanzenöle und –samen. Der Mensch nimmt leider viel zu wenig dieser wichtigen Fettsäuren auf. Unsere tägliche Ernährung liefert Omega-6-Fettsäuren im Verhältnis zu Omega-3-Fettsäuren von ca. 15:1. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt jedoch ein Verhältnis von 5:1. Das BIO PLANÈTE Salatöl liefert beispielsweise dieses optimale Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren. Wer sein Omega-Verhältnis mit Omega-3-reichen Ölen ausbalancieren möchte, kann z.B. auf Leinöl oder unsere Omega-Color-Öle zurückgreifen.
Weitere Informationen zu Omega-3 gibt es auch hier.

Omega-3-Fettsäuren kommen in Pflanzensamen und in Pflanzenölen, außerdem in Salzwasserfischen und Meeresalgen vor. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt daher, zweimal pro Woche Fisch zu essen, um den Körper mit ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu versorgen. Leinöl, Hanföl, Rapsöl, Leindotteröl und die BIO PLANÈTE Omega Color Leinöl-Mixturen weisen einen besonders hohen Anteil an Omega-3 auf.
Omega-6-Fettsäuren sind weitaus verbreiteter: auch tierische Fette liefern diese essenziellen Fettsäuren. Deshalb enthält unsere tägliche Ernährung mehr Omega-6-Fettsäuren als Omega-3-Fettsäuren; das Verhältnis liegt ca. bei 15:1. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt jedoch ein Verhältnis von 5:1. Das BIO PLANÈTE Salatöl liefert diese optimale Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren.

Wer sich vegan ernährt, den Geschmack von Fisch nicht mag oder aus anderen Gründen nicht regelmäßig (2x pro Woche) Fisch verzehrt, sollte bewusst ein Omega-3-fettsäurereiches, hochwertiges Pflanzenöl in seinem Kühlschrank haben und verwenden, um seinen Bedarf an diesen essenziellen Fettsäuren zu decken. Dafür eignen sich beispielsweise Leinöl, Hanföl, Leindotteröl oder die BIO PLANÈTE Omega Color Leinöl-Mixturen. Letztere überzeugen neben dem hohen Omega-3-Gehalt auch durch ausgewählte Inhaltsstoffe mit geschmacklichem Mehrwert.

Je mehr mehrfach ungesättigte Fettsäuren ein Öl enthält, desto anfälliger ist es gegenüber Umwelteinflüssen wie Hitze, UV-Licht und Sauerstoff. Werden solche Öle zu stark und lange erhitzt, können sich schädliche Zersetzungs- und Umwandlungsprodukte wie Trans-Fettsäuren bilden.
Aus diesem Grund werden beispielsweise unsere Lein- sowie weitere Vitalöle unter Schutzatmosphäre (Schutzgas-Atmosphäre im Kopfraum der verschlossenen Flasche) in Lichtschutz-Flaschen abgefüllt. Diese Öle sollten nach Anbruch zudem im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Der sogenannte Nutzhanf, aus dessen Samen das BIO PLANÈTE Hanföl gewonnen wird, enthält nur Spuren von THC. Damit ist diese Sorte zur Rauschmittelherstellung ungeeignet. Die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte wird bereits beim Anbau kontrolliert. Zusätzlich wird der THC-Gehalt im fertigen Öl analysiert. Dadurch können wir garantieren, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und THC in keinen relevanten Mengen enthalten ist.

Das Hanföl wird unter Stickstoff, vor Licht geschützt und kühl gelagert. Die Abfüllung findet nicht unter Schutzgasatmosphäre statt und ist streng organisiert, um den Luftkontakt so gering wie möglich zu halten. Abgefüllt wird in braune Flaschen mit 99 %-igem UV-Schutz.

Nein. CBD-Öle sind fraktionierte Öle, d.h. sie werden aus speziellen Hanfölen gewonnen, die reich an CBD (Cannabidiol) sind. Unser Hanföl enthält keine nennenswerten Mengen an CBD.

Ein natives Öl ist ein Speiseöl, das ausschließlich durch mechanische Verfahren aus nicht vorgewärmter Rohware gewonnen wird. Es wird weder einer chemischen oder thermischen Behandlung noch sonstigen Raffinationsprozessen unterzogen und bewahrt dadurch den authentischen, natürlichen Geschmack sowie die wertvollen Inhaltsstoffe der Rohwaren. Damit ist es auch für die rohköstliche Ernährung geeignet.

Die BIO PLANÈTE-Serie »Aus gutem Grund« ist Teil der gleichnamigen Initiative der Ölmühle. Mit den heimischen Bio-Ölen bieten wir nachhaltig erzeugte Spitzenprodukte aus Deutschland zu einem Preis, der unseren Landwirten hierzulande einen langfristigen Anbau ermöglicht. 
Wichtig ist uns ebenfalls, dass wir nicht nur die Rohware aus Deutschland kommt, sondern die Verarbeitung auch hier stattfindet.
Die Initiative sorgt für einen umfangreichen Wissenstransfer zwischen einer Vielzahl von Landwirten, die sich im Rahmen der Initiative regelmäßig treffen und langfristige, preisstabile Handelsbeziehungen aufbauen. Alle Öle »Aus gutem Grund« stammen aus deutscher, ökologischer Landwirtschaft.

Nachdem das Mindesthaltbarkeitsdatum des Öls überschritten ist, können wir nicht mehr für die einwandfreie Qualität garantieren. 
Im Sinne der Nachhaltigkeit möchten wir aber auf folgendes hinweisen: pflanzliche Öle gehören nicht zu den sehr sensiblen Lebensmitteln und können in der Regel auch noch nach MHD verzehrt werden. Das gilt insbesondere dann, wenn die Flasche noch verschlossen ist und sie geschützt vor Wärmequellen gelagert wurde. Daher empfehlen wir, ein Öl sensorisch zu testen, bevor es entsorgt wird. Ein überlagertes Öl lässt sich leicht an Geruch und Geschmack erkennen. Schmeckt es ranzig oder ungewöhnlich (Fehlaromen), sollte es nicht mehr verzehrt werden.

Der Planet Score wurde 2021 von einer französischen Initiative aus 16 Nichtregierungs-Organisationen (NGOs) und Akteuren der Bio-Branche initiiert und vom Institut ITAB entwickelt. Er wird mittlerweile von 120 Herstellern und Marken überwiegend in Frankreich getestet.
Der Planet Score soll über die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln informieren. Das Label weist dafür einen Gesamtscore auf der Skala von A bis E aus und gibt zudem an, ob die Herstellung des Lebensmittels negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen, die Biodiversität oder das Klima hat. Bei tierischen Lebensmitteln wird das Label durch eine Tierwohlbewertung ergänzt. Mehr über den Planet Score erfahren Sie hier.
Kompetenz in Öl

Mehrfach ungesättigte Fettsäuren

Smoothie Bowl mit BIO PLANÈTE Omega Red
Basiswissen zu Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren.
Unsere Landwirte

Unsere Landwirte

Es sind Bio-Landwirte mit Leidenschaft und Liebe für das Produkt. Mit Mut, eigene Wege zu gehen und langfristig zu denken. Mit viel Erfahrung und dem Wissen darum, wie man die Dinge gut macht.
Nachhaltig leben

BIO PLANÈTE macht sich stark für den Planet Score. Als erste Bio-Ölmühle Europas fordern wir eine einheitliche Nachhaltigkeitskennzeichnung für die gesamte EU, welche die Leistungen von Bio-Landwirtschaft und Bio-Herstellern honoriert!

Planet Score
Produktvorschläge

Geschenkbox »Aus gutem Grund«

13,59 €* (45,30 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Geschenkbox Aus gutem Grund

Hanföl nativ »Aus gutem Grund«

3,99 €* (39,90 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Hanfoel nativ aus gutem grund 100 ml

Leindotteröl nativ »Aus gutem Grund«

4,29 €* (42,90 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Leindotteröl Aus gutem Grund_Bestes Bio 2023

Leinöl nativ »Aus gutem Grund«

5,99 €* (23,96 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Leinoel nativ Aus Gutem Grund 250 ml

Rapsöl nativ »Aus gutem Grund«

5,99 €* (11,98 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Rapsoel nativ_ Aus gutem Grund_500 ml

Senföl nativ »Aus gutem Grund«

4,49 €* (44,90 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Senföl nativ_ Aus gutem Grund_100 ml

Sonnenblumenöl nativ »Aus gutem Grund«

3,89 €* (7,78 €* / 1 Liter)
 BIO PLANÈTE Sonnenblumenoel Aus gutem Grund 500 ml
Werte & Engagement

Initiative »Aus gutem Grund«

Unsere Öl-Serie »Aus gutem Grund« stammt zu 100 % aus deutscher Herkunft. 10 Cent pro verkaufte Flasche werden im Rahmen der gleichnamigen Initiative für Artenvielfalt, gesunde Böden und eine zukunftsfähige Landwirtschaft eingesetzt.

Mehr Themen

Qualität aus Überzeugung

Unser Qualitätsanspruch.