Gourmet Öl

Geschenkbox »Nussöle nativ«

BIO PLANÈTE Geschenkbox »Nussöle nativ« - vereint 3 native Nussöle in einer eleganten Metallbox zum Online-Vorteilspreis.
Aroma
je nach Öl
Bio-Kontrollnummer Produktionsstandort
FR-BIO-001

22,79 €*

Inhalt: 0.3 Liter (75,97 €* / 1 Liter)
Geschenkbox »Nussöle nativ«
Aprikosenkernöl nativ
9,49 €*
Inhalt: 0.1 Liter (94,90 €* / 1 Liter)
Mandelöl nativ
6,99 €*
Inhalt: 0.1 Liter (69,90 €* / 1 Liter)
Walnussöl nativ
6,49 €*
Inhalt: 0.1 Liter (64,90 €* / 1 Liter)
Bundlerabatt
-2,67 €
Produktinfo

Geschenkbox »Nussöle nativ«

Zu Weihnachten, Geburtstagen, Jubiläen, als Dankeschön oder einfach so, manchmal soll es eben etwas ganz Besonderes sein, um jemandem eine Freude zu bereiten.
Mit unserer BIO PLANÈTE Geschenkbox »Nussöle nativ« schenken Sie ein nachhaltiges Geschmackserlebnis. Verpackt in unserer eleganten Geschenkbox aus Metall ist unser natives Nussöl-Trio ein einzigartiges Präsent für alle Liebhaber der Gourmet-Küche. 
Die Rohstoffe für unsere nativen Nussöle beziehen wir sorgfältig von Partnern auf der ganzen Welt, mit denen wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. Zum Teil werden die Nüsse auch im Rahmen von Fairtrade-Projekten angebaut. Diese werden anschließend schonend kaltgepresst und nicht vor- oder nachbehandelt.  Durch diese besonders schonende Verarbeitung bleiben Geschmack, Vitamine und die wertvollen ungesättigten Fettsäuren erhalten.  
In der BIO PLANÈTE Geschenkbox »Nussöle nativ« sind folgende Öle enthalten: 100 ml BIO PLANÈTE Aprikosenkernöl nativ / 100 ml BIO PLANÈTE Mandelöl nativ 100 ml BIO PLANÈTE Walnussöl nativ.
Entdecken Sie auch unsere weiteren exklusiven Geschenkideen.

Gourmet Öl für die kreative, genussvolle Küche.

Einmal kaltgepresst, rohköstlich vegan und reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E.

100 % natürlich. Ohne künstliche Aromastoffe.

Nur natürliche Zutaten gemeinsam verarbeitet, machen das Öl zu einer wunderbaren Ölkomposition.

1. Kalte Pressung.

Durch einmaliges schonendes Kaltpressen und Filtern gewonnen.
Das BIO PLANÈTE Aprikosenkernöl nativ mit seinem nussig-mandelartigen Geschmack und einem Hauch von Marzipan verfeinert exotische Speisen, süß-pikante Variationen oder Wild- und Fischgerichte. Unser Tipp: Verleihen Sie Ihren Desserts wie Crêpes, Obstsalaten, Crème-Speisen ein besonderes Aroma. Oder experimentieren Sie mit Aprikosenkernöl beim Backen.
Natives Mandelöl darf erhitzt werden und ist zum Backen sowie Dünsten und Garen geeignet. Es passt besonders gut zu frischen Salaten und Rohkost. Sein zarter Mandelton verleiht aber auch gebratenem Fisch oder gedämpftem Gemüse sowie Saucen und Dips die besondere Note. In der veganen Backstube wird es als Butterersatz geschätzt. 
Natives Walnussöl sollte nicht erhitzt werden, damit – neben dem herrlichen Geschmack – der hohe Gehalt an empfindlichen essentiellen Omega-3-Fettsäuren erhalten bleibt. Walnussöl ist ein Klassiker der französischen Küche. Dieses feine Gourmetöl verleiht selbst einfachen Gerichten das besondere Etwas. Am besten kommt sein cremig-weicher Geschmack in der kalten Küche zur Geltung, z. B. zum Verfeinern von Dressings und Kartoffelsalaten. Eine wahre Delikatesse ist Walnussöl zu frischem Feldsalat. Warme Speisen wie Fisch oder Wurzelgemüse veredelt man, indem man sie kurz vor dem Servieren damit beträufelt.
Zutaten
Die genauen Produktdetails finden Sie bei den entsprechenden Einzelprodukten.
Herkunft
EU/ nicht EU**
Ernährungshinweis
Geeignet für Vegetarier, Veganer und Rohköstler.
Allergiehinweise
Hergestellt in einem Betrieb, der Erdnüsse, Sesam und Schalenfrüchte verarbeitet.
Lager- und Aufbewahrungshinweise
Bei Raumtemperatur aufbewahren und vor Licht schützen.
Erhitzbarkeit
Die genauen Produktdetails finden Sie bei den entsprechenden Einzelprodukten.
Aus kontrolliert biologischem Anbau
* Auf dem jeweiligen Produktetikett informieren wir Sie über die genaue Herkunft.
** Bei diesem Produkt kann die Rohware in einigen Fällen auch aus weiteren Ländern kommen. Dies ist insbesondere bei Ernteausfällen der Fall oder wenn Chargen unseren hohen Qualitätsanforderungen nicht gerecht werden. In jedem Fall ist die Rohware immer von BIO PLANÈTE geprüft und entspricht zu 100% unseren strengen Bio-Maßstäben. Die jeweilige Herkunft ist auch immer auf dem Produktetikett genannt.
Die genauen Nährwerte finden Sie bei den entsprechenden Einzelprodukten.
Produktbewertungen

Das sagen unsere Kunden

Ein Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden. Das EU-Bio-Siegel ist seit dem 01. Juli 2012 verbindlich vorgeschrieben, welches auch als EU-Bio-Logo bezeichnet wird und Lebensmittel aus ökologischem Anbau kennzeichnet (aus Sternen geformtes Blatt auf grünem Grund).
Dieses Siegel löste das seit 2001 existierende deutsche staatliche Bio-Siegel (grünes Sechseck mit „BIO“-Schriftzug) inhaltlich mit gleichen Standards ab. Aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades des Vorgängers, finden heute oft noch beide Siegel Verwendung.
Die Verwendung dieser Zertifizierung wird durch den Herausgeber streng reglementiert und ist an ökologische Auflagen geknüpft. Die Einhaltung der Kriterien durch die Erzeuger wird durch eine Dokumentationspflicht sowie regelmäßige Entnahme und Untersuchung von Warenproben gewährleistet. Die Einhaltung der Bestimmungen wird in Europa durch die zuständigen Öko-Kontrollstellen überwacht.
Lebensmittel, die mit dem Bio-Siegel gekennzeichnet sind, dürfen unter anderem:
... nicht durch bzw. mit/aus gentechnisch veränderte/n Organismen hergestellt werden
... nicht mit Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel hergestellt werden
... nicht mehr als 5 % konventionell erzeugte Bestandteile enthalten
(im Ausnahmefall, wenn Zutaten nicht in ökologischer Qualität verfügbar sind, gemäß Anhang VO)
... keine Süßstoffe und Stabilisatoren sowie synthetische Farbstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker enthalten
... nicht aus monotonen Fruchtfolgen hervorgehen (Zwei-, Drei- und Vierfelderwirtschaft)
Weitere Infos auf der Website des EU-Bio-Siegels

"Kaltpressung" setzt nur voraus, dass keine Wärme von außen hinzugeführt wird. Bei den von uns kaltgepressten Ölen wird die Temperatur überwacht und sichergestellt, dass keine hohen Temperaturen erreicht werden. Dadurch können wir garantieren, dass die Qualität des Öles nicht beeinträchtigt wird.

Vitamin E kommt in kaltgepressten Speiseölen natürlicherweise vor, da die Pflanzen dieses Vitamin bilden und es aufgrund seiner chemischen Eigenschaften dann bei der Kaltpressung in das Speiseöl übergeht. Besonders reich an Vitamin E sind übrigens Sonnenblumenöl nativ, Distelöl nativ bzw. Mandelöl nativ oder geröstet.

Ein natives Öl ist ein Speiseöl, das ausschließlich durch mechanische Verfahren aus nicht vorgewärmter Rohware gewonnen wird. Es wird weder einer chemischen oder thermischen Behandlung noch sonstigen Raffinationsprozessen unterzogen und bewahrt dadurch den authentischen, natürlichen Geschmack sowie die wertvollen Inhaltsstoffe der Rohwaren. Damit ist es auch für die rohköstliche Ernährung geeignet.

Nachdem das Mindesthaltbarkeitsdatum des Öls überschritten ist, können wir nicht mehr für die einwandfreie Qualität garantieren. 
Im Sinne der Nachhaltigkeit möchten wir aber auf folgendes hinweisen: pflanzliche Öle gehören nicht zu den sehr sensiblen Lebensmitteln und können in der Regel auch noch nach MHD verzehrt werden. Das gilt insbesondere dann, wenn die Flasche noch verschlossen ist und sie geschützt vor Wärmequellen gelagert wurde. Daher empfehlen wir, ein Öl sensorisch zu testen, bevor es entsorgt wird. Ein überlagertes Öl lässt sich leicht an Geruch und Geschmack erkennen. Schmeckt es ranzig oder ungewöhnlich (Fehlaromen), sollte es nicht mehr verzehrt werden.

Der Planet Score wurde 2021 von einer französischen Initiative aus 16 Nichtregierungs-Organisationen (NGOs) und Akteuren der Bio-Branche initiiert und vom Institut ITAB entwickelt. Er wird mittlerweile von 120 Herstellern und Marken überwiegend in Frankreich getestet.
Der Planet Score soll über die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln informieren. Das Label weist dafür einen Gesamtscore auf der Skala von A bis E aus und gibt zudem an, ob die Herstellung des Lebensmittels negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen, die Biodiversität oder das Klima hat. Bei tierischen Lebensmitteln wird das Label durch eine Tierwohlbewertung ergänzt. Mehr über den Planet Score erfahren Sie hier.
Upcycling & Kreatives

„Zero Waste“-Tipp zur Weiternutzung der Geschenkboxen

Die Vielfalt der BIO PLANÈTE Geschenkbox endet nicht in der Küche: Wir zeigen Ihnen, welche charmante Upcycling-Ideen es für die elegante Metallbox gibt.
Diese trendige Vase war vorher eine BIO PLANÈTE Geschenkbox
Produktvorschläge

Geschenkbox, Motiv "Öl"

2,49 €*
BIO PLANÈTE Geschenkbox "Öl" für Flaschen 3 x 100 ml

Aprikosenkernöl nativ

9,49 €* (94,90 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Aprikosenkernöl 100 ml

Mandelöl nativ

6,99 €* (69,90 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Mandelöl nativ 100 ml

Walnussöl nativ

6,49 €* (64,90 €* / 1 Liter)
BIO PLANÈTE Walnussöl nativ 100 ml
Kompetenz in Öl

Geröstete Öle zum Genießen

Nussöle verbreiten mit ihren intensiven Aromen nicht nur eine wundervolle, heimelige Stimmung, sie gelten zudem längst als Superfood. Erfahren Sie mehr über die Herstellung und Verwendung unserer edlen BIO PLANÈTE Nussöle.

Mehr Themen

Qualität aus Überzeugung

Unser Qualitätsanspruch.